Slide 1
Schule der Zukunft
Gemeinsam auf dem Weg
Slide 2
Respektvoll miteinander – füreinander
Slide 3
Fördern und Fordern in zugewandter Lernatmosphäre
previous arrow
next arrow

St.-Nikolaus-Schule Sassenberg, Plattdeutsch als neues Unterrichtsfach?


Mit Spannung erwarteten die Kinder des vierten Jahrgangs am 19. Februar einen besonderen Gast.
Im Rahmen der Bearbeitung des Themas:" Der Kreis Warendorf" waren sie auf den Ort Vorhelm bei Ahlen gestoßen, in dem der Dichter Augustin Wibbelt geboren wurde. Obwohl sie längst kein Plattdeutsch mehr sprechen, gefiel ihnen aber sein Gedicht "Dat Pöggsken" (Das Fröschlein) so sehr, dass ihre Klassenlehrerinnen Herrn Max Rutemöller von der plattdeutschen Sassenberger Laienspielgruppe für einen Vormittag einluden.

Seine Begeisterung für die plattdeutsche Sprache übertrug sich rasch auf die Schüler und Schülerinnen, so dass sie gegen Ende der Stunde bereits ein recht sicheres Verständnis für Wibbelts Gedichte zeigten und gekonnt vortrugen: "So mögg ick sien!"

St.-Nikolaus-Schule bei

Informationen

Elternbriefe

Formulare