Mit dem Schuljahr 2024/25 startet auch der Betrieb der Offenen Ganztagsschule (OGS) an der St.- Nikolaus-Schule. 
Aktuell bietet die OGS eine verlässliche Betreuung für 50 Kinder der Klassen 1 bis 4. 

Nach dem regulären Unterricht besuchen die Kinder die Offene Ganztagsschule (OGS), wo sie bis 17:00 Uhr betreut werden können. Eine Abholung durch die Eltern ist ab 15:00 Uhr zu den festgelegten Abholzeiten möglich. Sollte ihr Kind selbstständig den Heimweg antreten dürfen, ist dies nach vorheriger Absprache und Vorlage einer schriftlichen Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten ebenfalls möglich.

Aktuell nutzen die Bis-Mittag-Betreuung (BIS) und die Offene Ganztagsschule (OGS) gemeinsam die Räumlichkeiten der Schule.
Dies bietet den Kindern die schöne Gelegenheit, mit vielen Mitschülerinnen und Mitschülern in Kontakt zu kommen und gemeinsam zu spielen.

In den Räumlichkeiten der OGS stehen uns mehrere Bereiche zur Verfügung, welche thematisch unterteilt sind. 
Im Erdgeschoss befindet sich der Gruppenraum in dem die Kinder basteln, malen, sägen und spielen können. 
Hier gibt es auch regelmäßig wechselnde Bastelangebote die von Betreuenden der BIS oder der OGS angeboten werden. 
Außerdem befindet sich im Erdgeschoss noch ein großer Spieleraum in dem die Kinder die Möglichkeit haben mit Lego zu spielen, ein Puppenhaus zu nutzen oder Bücher zu lesen. Ein Air Hockey und ein Kicker Tisch stehen ebenfalls zur Nutzung bereit. Für handwerkliche Angebote steht uns im Erdgeschoss ebenfalls ein Werkraum zur Verfügung. 

Im Obergeschoss kann die gut ausgestattete Bücherei und der Computerraum genutzt werden. Ebenfalls befindet sich im Obergeschoss der Speiseraum/Mehrzweckraum, in welchem die Kinder der OGS ihr Mittagessen zu sich nehmen und an Koch,- und Bastelangebote teilnehmen können.

Das Mittagessen wird vom Altenzentrum in Sassenberg bezogen und jeden Tag zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr geliefert. 
Das Essen wird von mindestens einer Betreuungskraft der OGS begleitet. Wir legen großen Wert auf die Einhaltung von Tischmanieren. Alle Gerichte werden grundsätzlich ohne Schweinefleisch zubereitet. 

Im Nachmittagsbereich gibt es verschiedene AGs die von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der OGS angeboten werden. Hier können die Kinder unterschiedlichste AGs wählen, welche einen kreativen, spielerischen, lesefreudigen oder sportlichen Schwerpunkt haben. 
Das Angebot an AGs kann variieren und sich von Jahr zu Jahr ändern. Die Anmeldung an einer AG ist verbindlich, welches bedeutet, dass das Kind am AG-Tag auch erst nach der AG abgeholt werden kann. 

Im Schuljahr 2025/26 wurde das Team der OGS vergrößert, um eine nachhaltige Betreuung zu gewährleisten und angehende Fachkräfte anzuleiten. Diana Karpov unterstützt Niklas Kuberski nun in stellvertretender Leitung und ergeben gemeinsam das Leitungsteam der OGS. Das OGS Team besteht aus 6 pädagogischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, welche in diesem Schuljahr von zwei FOS-Praktikantinnen (Fachabitur Gesundheit und Soziales) und einem angehenden Erzieher ergänzt werden. 

In den Ferien wird für die Kinder der BIS und OGS eine Ferienbetreuung angeboten. Diese Art der Betreuungsform bietet den Kindern die Möglichkeit sich in einem kleineren Rahmen zu entfalten und an zusätzlichen Angeboten, wie Ausflüge, Waldtage und gemeinsames Frühstück teilzunehmen. Die Teilnahme ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich, welche vor Ferienstart an die Eltern weitergegeben wird.

Für weitere Fragen und Informationen sprechen Sie uns jederzeit gerne an! 

 

St.-Nikolaus-Schule bei

Informationen

Elternbriefe

Formulare

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.